kLAR online
Die aktuelle Ausgabe vom kLAR unseres neuen Präsidenten.
Termine online
Die wichtigsten Termine sind online.
Ab sofort kann der Kalender auf elektronischen Geräten abonniert werden. So bleibt man immer auf dem Laufenden.
LAR | Lehrerinnen und Lehrer AR
Im LAR sind sind ca. 800 Personen organisiert, die im Kanton Appenzell Ausserrhoden als Lehrpersonen tätig sind. Sämtliche Lehrerinnen und Lehrer aller Schulstufen und Fachrichtungen des Kantons
AR können dem LAR angehören.
Die Lehrkräfte organisieren sich in 20 Ortskonferenzen, welche die kommunalen Anliegen des Lehrpersonals vertreten.
Die Anliegen der Stufen werden von acht Stufenkonferenzen aufgenommen und behandelt.
Kantonalkonferenz
Die Kantonaltagung findet jährlich an Fronleichnam statt. Alle Mitglieder des Verbandes treffen sich zum gewerkschaflichen Austausch, zu Referaten zu bildungspolitschen Themen, zum gesellschaftlichen Zusammensein und nicht zu letzt zur Hauptversammlung.
Gemeinsam stark
Der LAR vertritt die Interessen der Lehrpersonen des Kantons Appenzell Ausserrhoden. Gemeinsam können wir in unserem Kanton etwas bewegen.
Melde dich noch heute bei deiner Ortskonferenz an und werde Mitglied beim LAR.
Rechtsberatung
Als Mitglied des LAR steht dir kostenlose Rechtsberatung im Zusammenhang mit deiner Arbeit zu. Hast du ein Problem mit deinem neuen Arbeitsvertrag? Deine Schulleitung will dein Pensum ändern?
Setze dich mit unserem Präsidium in Verbindung um deinen Fall zu besprechen.
Partnerangebote
In Zusammenarbeit mit unseren Partnern und dem LCH können wir unseren Mitgliedern immer wieder interessante Angebote unterbreiten.
Agenda
Alle Daten auf einen Blick. Und unser Kalender kann auf elektronischen Geräten abonniert werden. So bleibt man immer auf dem Laufenden.
Hier geht's zu unserem Terminkalender.
Ortskonferenzen
Unsere Mitglieder sind in 20 Ortskonferenzen (OK) organisiert. Jede Gemeinde bestimmt eine OK um den kommunalen Unterschieden Rechnung zu tragen.
Der Flyer zum Walderlebnisraum in Gais Walderlebnisraum Flyer Schulen
weiter lesen
Das kLAR vom Mai Themen: Walderlebnisraum Gais, Bericht der StwK
weiter lesen
Das kLAR vom März. Themen: Schulleiterkonferenz, Altersentlastung
weiter lesen
Das kLAR vom Dezember. Themen: Jahresrückblick
weiter lesen
Der Einzahlungsschein und das Merkblatt zur beruflichen Haftpflichtversicherung:
weiter lesen